IGUV

E-LEARNING FÜR VERMÖGENSVERWALTER

Ziel dieser E-Learning-Module ist es, Wissen zeit- und ortsunabhängig aneignen zu können.

Die E-Learning-Module eignen sich für Einsteiger, Fortgeschrittene, aber auch Quereinsteiger. Mit den Lernmodulen werden die Anwender mittels Theorie und Praxisbeispielen an die Themenbereiche herangeführt und können mittels Testmodul das Erlernte prüfen.

IHRE VORTEILE

  • Kostenlose Module für IGUV-Mitglieder – Wenn Sie die Module direkt über diese Webseite buchen, können Sie diese als IGUV-Mitglied kostenfrei absolvieren (siehe Kostenübersicht unten).
  • Aktuelle regulatorische Anforderungen – Die Inhalte sind stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Regulierung.
  • Flexible Weiterbildung – Absolvieren Sie die Kurse zeit- und ortsunabhängig für eine einheitliche Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden.
  • Zertifizierte Nachweise – Das absolvierte Testmodul dient als periodischer Ausbildungsnachweis für Dritte (z. B. Aufsichtsbehörden, Aufsichtsorganisationen, Beraterregister, Revision) und umfasst u. a. GwG und FIDLEG.
  • SAQ-Zertifizierung auf Wunsch – Gegen einen Unkostenbeitrag von CHF 75 erhalten Sie auf Wunsch ein SAQ-akkreditiertes Zertifikat.

VERFÜGBARE MODULE

Als unabhängiger Vermögensverwalter sind Sie verpflichtet, regelmässig regulatorische Weiterbildungen nachzuweisen. Wir unterstützen Sie dabei mit kostenlosen E-Learning-Modulen, die Ihre Weiterbildungspflichten effizient abdecken.

Pflichtmodule für Vermögensverwalter:
Die regulatorischen Module umfassen GwG und Sorgfaltspflichten sowie Grundlagen und Execution Only nach FIDLEG. Je nach Geschäftsmodell können zusätzliche FIDLEG-Module erforderlich sein, etwa für transaktionsbezogene Anlageberatung, portfoliobezogene Anlageberatung oder Vermögensverwaltung.

Fachliche Weiterbildung für Geschäftsführer:
Qualifizierte Geschäftsführer müssen neben den Pflichtmodulen eine fachliche Weiterbildung nachweisen. Die Wahl des Weiterbildungsthemas ist frei, sollte jedoch berufsrelevant sein. IGUV bietet hierfür Workshops und die Academy an, die individuell auf Teilnehmerwünsche abgestimmt werden und als fachliche Weiterbildung anerkannt sind.

BASISMODULE (verfügbar auf Deutsch und Englisch)

  • FIDLEG: Grundlagen und Execution Only – 2h*
  • FIDLEG: Transaktionsbezogene Anlageberatung – 1h
  • FIDLEG: Portfolio bezogene Anlageberatung – 1h
  • FIDLEG: Vermögensverwaltung – 1h
  • GwG und Sorgfaltspflichten für Vermögensverwalter – 4h*
  • Compliance und Verhaltensregeln – 2h
  • FIDLEG: Marktverhalten und Mitarbeitergeschäfte – 1h

*Obligatorische Kurse

WEITERBILDUNGSMODULE

 

  • GwG und Sorgfaltspflichten für Vermögensverwalter – 5h oder Kurzversion – 2h
  • FIDLEG: Organisations- und Verhaltenspflichten für Vermögensverwalter – 5h oder Kurzversion – 2h

KOSTENÜBERSICHT

Für IGUV-Mitglieder:
  • Bis zu drei Mitarbeitende kostenlos
  • Jeder weitere Mitarbeitende, der einen Ausbildungsnachweis benötigt: CHF 120 pro Jahr
  • Mitarbeitermutationen (z. B. Austritt, Neueintritt): CHF 35 pro Fall
Für Nicht-Mitglieder:
  • Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu den Kursgebühren.

FACHLICHE WEITERBILDUNG & SAQ ZERTIFIZIERUNG

In Zusammenarbeit mit EQUILAS bieten wir ein Paket mit vier Fachkursen an, die auch für eine SAQ-Zertifizierung angerechnet werden können.

Preisgestaltung:
  • Standardpaket: CHF 390 inkl. Zertifikat
  • SAQ-Zertifizierungspaket: CHF 490 mit SAQ-Zertifizierung
Die vier E-Learning-Module im Überblick:

1. AIA / FATCA / QI (4 Credits)
Praxisnahe Vermittlung der Anforderungen und Umsetzung von FATCA, AIA und Qualified Intermediary (QI).

2. Informations- und Datensicherheit (2 Credits)
Sicherer Umgang mit Informationen, Datenschutz und Bankkundengeheimnis.Umgang mit IKT (2 Credits)

3. Umgang im IKT (2 Credits)
Schwerpunkte: Informationssicherheit, IT-Sicherheit und Vertraulichkeit im digitalen Arbeitsumfeld.

4. Sustainable Finance & ESG (4 Credits)
Grundlagen der nachhaltigen Finanzwirtschaft, Auswirkungen des Klimawandels auf den Finanzmarkt und ESG-relevante Anlagestrategien.

JETZT BUCHEN

Bitte nutzen Sie unser Online-Formular, um sich für die gewünschten Module anzumelden.