Die V-Bank AG, Deutschlands führende Depotbank für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices und Stiftungen, plant die Expansion in den Schweizer Markt. Ein Jahr nach der Eröffnung ihrer Vertretung in Zürich haben die Gremien der Bank beschlossen, – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden – ein Geschäftsmodell zu etablieren, das speziell auf die Bedürfnisse unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz zugeschnitten ist.
Attraktiver Markt für unabhängige Vermögensverwalter
Lars Hille, Vorstandsvorsitzender der V-Bank, betont die strategische Bedeutung dieses Schrittes: „Für uns als Partner unabhängiger Vermögensverwalter ist die Schweiz ein hochattraktiver Markt. Zudem existiert dort bislang kein Geschäftsmodell, das mit dem der V-Bank vergleichbar wäre. Die Rückmeldungen aus zahlreichen Gesprächen mit unabhängigen Vermögensverwaltern zeigen ein grosses Interesse an unserem Angebot.“
Als reine Partnerbank konzentriert sich die V-Bank ausschliesslich auf ihre Geschäftspartner und bietet keine eigenen Dienstleistungen im Bereich Privatkundengeschäft oder Wealth Management an. Sie tritt somit nicht in Konkurrenz zu ihren Partnern und verfolgt keine eigenen Produktinteressen.
Wachsende Nachfrage in der Schweiz
Bereits heute nutzen rund 60 unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices aus der Schweiz die Dienstleistungen der V-Bank in Deutschland. Gleichzeitig besteht bei vielen der rund 500 in Deutschland mit der V-Bank kooperierenden Vermögensverwalter ein starkes Interesse daran, auch in der Schweiz Konto- und Depotführungen über die Bank anbieten zu können.
Bis zur formellen Aufnahme des Geschäftsbetriebs in der Schweiz bleibt die Zürcher Repräsentanz unter der Leitung von Richard Manger die zentrale Anlaufstelle für bestehende Geschäftspartner und interessierte Vermögensverwalter.
Über die V-Bank
Die V-Bank verwahrt Vermögenswerte von über 57 Milliarden Euro und fokussiert sich seit ihrer Gründung ausschliesslich auf Depot- und Kontoführung sowie die Wertpapierabwicklung für unabhängige Vermögensverwalter, Single Family Offices, vermögensverwaltende Banken und institutionelle Kunden. Ein Grossteil der Aktionäre der V-Bank stammt selbst aus dem Kreis der unabhängigen Vermögensverwalter und Family Offices. Mit ihrer klaren Positionierung als professionelle Partnerbank hebt sich die V-Bank von ihren Mitbewerbern ab und trägt aktiv zur Weiterentwicklung dieses Wachstumsmarkts in der Finanzbranche bei. Moody’s vergibt der V-Bank ein A-Rating, zudem wurde sie zuletzt 2023 als „Beste Depotbank“ ausgezeichnet.
Unterstützung durch IGUV
Der geplante Markteintritt der V-Bank in die Schweiz ist eine erfreuliche Entwicklung für die Branche. Als IGUV begrüssen wir dieses Vorhaben ausdrücklich und freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit in der Schweiz.