
DAS UNGENUTZTE POTENZIAL VON FINANZBERATERN
Im Vergleich zu Vermögensverwaltern, die sowohl mit Depotbanken als auch direkt mit den Kunden Beziehungen pflegen, beschränkt sich der Kontakt von Finanzberatern ausschliesslich auf ihre

Im Vergleich zu Vermögensverwaltern, die sowohl mit Depotbanken als auch direkt mit den Kunden Beziehungen pflegen, beschränkt sich der Kontakt von Finanzberatern ausschliesslich auf ihre

Aufruf zu mehr Transparenz und Gerechtigkeit. Wer eine Rechnung von seinem Automechaniker über CHF 3’000 erhält, fordert zurecht eine detaillierte Aufstellung der Kosten, bevor er

Mit einem beeindruckenden Mitgliederzuwachs, der Einführung zukunftsweisender Themen in ihren Workshops und einer verstärkten Präsenz in der italienischsprachigen Schweiz hat IGUV ein ereignisreiches Jahr 2023

Sicherheitsbewusstsein ist in der heutigen digitalen Ära, insbesondere im Bereich der Vermögensverwaltung, von grösster Bedeutung. Die wachsenden Cyberbedrohungen machen es unabdingbar, dass Finanzinstitutionen und ihre

Mit acht verschiedenen Ombudsstellen stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit dieser Vielzahl. Jennifer Lygren von FINSOM klärt auf. Seit dem 1. Januar 2020 sind

In der facettenreichen Welt der Vermögensverwaltung, wo ständige Weiterbildung nicht nur eine Anforderung, sondern auch eine Chance zur Exzellenz darstellt, stand ich im Austausch mit

Die Finanzmesse, die die Elite der Branche zusammenbringt Ein Interview mit Roger Fromm Roger, was hat Sie dazu inspiriert, die Finanzmesse WealthIN ins Leben zu

WENN PRÜFUNGEN DAS ZIEL VERFEHLEN In der Welt der Finanzregulierung ist das Gleichgewicht zwischen Risiko und Kontrolle ein ständiger Tanz. Das Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) und

Die Beliebtheit von physischem Gold für die langfristige Anlage hat in Europa in Folge des Ukraine-Krieges stark zugenommen

Wir freuen uns sehr, unseren neuen Kooperationspartner, das Osmium-Institut Schweiz, vorstellen zu dürfen. Osmium ist das seltenste nicht-radioaktive Element der Erde und erobert nun vermehrt
© 2020-2025 by IGUV – CHE-178.551.203 (UID)
Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung – Impressum – Ehrenkodex